Tag 2 – Vormittags-Zeitfahren in Třebívlice und Nachmittagsetappe von Roudnice nach Theresienstadt
|
Třebívlice – Der zweite Tag der 53. Ausgabe der Peace Race Juniors bot zwei entscheidende Herausforderungen. Am Morgen sorgte ein Einzelzeitfahren für eine Neuordnung der Gesamtwertung. Auf der 8,8 km langen Strecke brillierte der Ire Conor Murphy mit einer Zeit von 10:27,69 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50,470 km/h und sicherte sich damit einen verdienten Etappensieg. Zum Vergleich: Der Vorjahressieger absolvierte die gleiche Strecke in 10:12 Minuten.
Nur eine Sekunde dahinter kam der Niederländer Michiel Mouris ins Ziel, Vos Coleman aus Belgien wurde mit 10:39,32 Dritter.
Die beste tschechische Leistung erzielte Daniel Kuběna (Roman Kreuziger Cycling Academy), der mit einer Zeit von 11:06.17 den 41. Platz belegte. |
|
 |
Das Zeitfahren fand zum dritten Mal in Folge im malerischen Dorf Třebívlice im Böhmischen Mittelgebirge, nahe der beliebten „Pflaumenbahn“, statt. Die Strecke bot ein schnelles und zugleich technisch anspruchsvolles Profil – ideale Bedingungen für einen Kampf gegen die Uhr. Die Fahrer erfreuten sich an trockenem und sonnigem Wetter, auch wenn die Temperaturen eher kühl blieben.
Nach zwei Etappen liegt Murphy weiterhin in der Gesamtwertung, Mouris jedoch nur eine Sekunde zurück. Sein Landsmann Gijs Schoonvelde liegt mit +5 Sekunden auf dem dritten Platz. Kuběna belegt aktuell den 38. Gesamtrang mit einem Rückstand von nur 39 Sekunden – ein Hinweis auf die geringen Zeitabstände im diesjährigen Peloton.
|
|
|
Der Start zur 2. Halbetappe von Roudnice nach Theresienstadt, einem Straßenrennen über 58,1 km. |
 |
Bei milden Temperaturen um die 16 °C, ohne Regen und leichtem Wind starteten 138 Fahrer einsatzbereit von Roudnice aus. Das Peloton hielt ein rasantes Tempo von durchschnittlich über 51 km/h, ohne dass es zu Beginn zu größeren Angriffen kam. Einer der ersten Zwischenfälle ereignete sich, als Hernandez (FRA) aufgrund mechanischer Probleme aufgeben musste. Die meisten Fahrer spürten noch die Erschöpfung vom Zeitfahren, und bedeutende Angriffe erfolgten erst in der zweiten Hälfte.
Ausreißversuche von Thor Michielsen (BEL) und Wilmer Kleibrant (SWE), zu denen sich später auch Lønseth Orholm (NOR) gesellte, wurden allesamt abgewehrt. Vor dem Zwischensprint in Doksany (km 49,8) wurde das Tempo erhöht, den Schoonvelde vor Mouris und Benz (GER) gewann. |
 |
 |
Den Schlusssprint auf dem Armády-Platz in Theresienstadt sicherte sich Alessio Magagnotti (ITA) einen klaren Sieg. Filip-André Smørås (NOR) wurde Zweiter und Noah Andersen (DEN) Dritter. Der Tscheche Daniel Kuběna (RKC) kam mit der gleichen Zeit auf den 8. Platz. |
 |
 |
Täve Schur (rechts), der in liebevoller Weise auch "Mister Friedensfahrt" genannt wird, ist in diesem Jahr wieder bei der 53. Friedenstour der Junioren dabei. Es gibt keinen Würdigeren, der die Siegerehrung durchführen könnte. |
|
 |
 |
Täve Schur (rechts) und sein langjähriger Freund
Svatopluk Henke, Rennleiter der Friedensfahrt der Junioren. |
Täve Schur (rechts) und der Sieger der ersten Etappe
und Träger des grünen Trikots Gijs Schoonvelde. |
|
Etappe 2a – Ergebnisse (Třebívlice, 8,8 km):
1. Conor Murphy (IRL) – 10:27,69
2. Michiel Mouris (NED) – 10:28,28
3. Vos Coleman (BEL) – 10:39,32
4. Jan Jackowiak (POL) – 10:41,46
5. Heimo Fugger (AUT) – 10:42,45
41. Daniel Kuběna (CZE/RKC) – 11:06,17 |
Etappe 2b – Ergebnisse (Roudnice – Terezín, 58,1 km):
1. Alessio Magagnotti (ITA) – 1:11:18
2. Filip-André Smørås (NOR) – St.
3. Noah Andersen (DEN) – St.
4. Mattia Agostinacchio (ITA) – St.
5. Maximillia Fitzgerald (IRL) – St.
8. Daniel Kuběna (CZE/RKC) – st |
|
Gesamtwertung nach Etappe 2b:
1. Michiel Mouris (NED) – 4:05:00
2. Conor Murphy (IRL) +0:01
3. Gijs Schoonvelde (NED) +0:03
4. Vos Coleman (BEL) +0:13
5. Heimo Fugger (AUT) +0:15
38. Daniel Kuběna (CZE/RKC) +0:40
|
Trikotträger nach Etappe 2b:
Gelb: Michiel Mouris (NED)
Weiß: Alessio Magagnotti (ITA)
Gepunktet: Jiří Rejzek (CZE/RKC)
Grün: Gijs Schoonvelde (NED)
Blau: Seff Van Kerckhove (BEL)
|