DM Cyclocross in Chemnitz
|
|
|
|
Der zweifache Deutsche Meister
Stephan Gottschling
|
|
|
|
Radsportlegenden trafen sich in Znojmo
|
|
Einige der prominenten Teilnehmer des Treffens waren Karel Gerolt, Marie Smolíková, Jiří Daler, Jan Smolík und Thomas Barth (von links).
--> mehr erfahren |
|
2. Rund um die Hohe Esse in Halsbrücke |
|
|
|
Ehrung für Carl Hindenburg |
|
Aus Anlass des 125. Todestages von Carl Hindenburg fand an seinem Grab auf dem Magdeburger Brückfeld- Friedhof eine Gedenkveranstaltung statt. Er war von 1884 bis 1893 erster Bundesvorsitzender
und dann Ehrenvorsitzender des heutigen Bundes Deutscher Radfahrer.
Neben dem Gedenkstein von Carl Hindenburg stehen Tom Finkes (Gildemeister der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer) und Günter Grau (Ehrenpräsident des Radsport-Landesverbandes von Sachsen-Anhalt).
--> mehr erfahren |
|
Täve Schur |
|
ist mit 93 Jahren wieder erstaunlich fit.
Zu Besuch bei Täve in Heyrothsberge waren der zweimalige Olympiasieger Waldemar Cierpinski, Dr. Reinhard Buchheim und Dieter Blechschmidt.
--> mehr erfahren |
|
Ehrung für Jan Smolik |
|
|
|
Hochrad - Weltmeisterschaften 2024 |
|
|
|
Die 52. Friedensfahrt der Junioren (U23) |
|
|
|
Täve Schur bei Trabi & Friends |
|
Der Friedensfahrt-Trabi beim Event "Trabi & Friends"
Täve Schur. Karel Gerold und Klaus-Dietmar Hessel
--> mehr erfahren |
|
Cross-WM in Tabor (Tschechien) |
|
|
|
Täve Schur 93 Jahre |
|
|
|
Günter Hoffmann |
|
wird am 8. Februar 2024 stolze 85 Jahre alt.
Vor 60 Jahren belegte er bei der Internationalen Friedensfahrt 1964 den 2. Platz in der Gesamtwertung und gewann mit dem DDR-Team die Gesamtmannschaftswertung. Die beste Mannschaft trug bei der Friedensfahrt "blaue Trikots".
--> mehr erfahren |
|
Täve Schur und Tom Finkes
beim "52. Treff der Alten" in Leipzig
|
|
Über 150 Radsportfreunde aus Mitteldeutschland kamen am 25. November nach Leipzig. Darunter Weltmeister wie Täve Schur, viele erfolgreiche Friedensfahrer und DDR-Meister. Von der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer nahm der Gildemeister Tom Tinkes und 25 weitere Gildekameraden teil.
--> Event-Bericht
--> Täve Schur beim Event
--> Event-Bilder
|
|
Täve Schur
Ehrengast bei der Wiedereröffnung
der Merseburger Radrennbahn
|
|
|
|
Täve Schur im TV Westsachsen
|
|
Drei Videos mit Täve im regionalen TV-Kanal über das "Steile-Wand-Event" und die "Sachsen Classic"
--> mehr erfahren |
|
Bad Schmiedeberg
100 Jahre BDR-Bundesdenkmal |
|
Am 17. Juni 2023 wurde der 100. Jahrestag des BDR-Bundesdenkmals in Bad Schmiedberg gefeiert. Tom Finkes vom Bund Deutscher Radfahrer
war einer der Festredner.
--> weiterlesen |
|
|
Täve Schur und die 20. Sachsen Classic
|
|
Als Ehrengast startete Täve Schur zusammen mit seinem Freund Karel Gerolt bei den Sachsen Classic am 16. August
in Zwickau. Der blaue "Friedensfahrt-Trabi", 601 Cabriolet, bekam die Starnummer 200.
--> mehr erfahren |
|
Einweihung der Gedenktafel „Steile Wand“ durch Radsportlegende Täve Schur
|
|
Dirk Dießel (im Trikot vom Radteam Steile Wand) bei der Präsentation der Info-Tafel. Täve Schur und der Meeraner Bürgermeister Jörg Schmeißer (re.) waren die weiteren Hauptakteure des Events .
--> mehr erfahren |
|
Leon Barkhausen gewinnt die
42. Oder-Rundfahrt Schüler U15
|
|
Leon Barkhausen und Raimund Dinter
vom
RSV 93 Königs Wusterhausen/Wildau
--> mehr erfahren |
|
Hans Thiers
|
|
Vor fast 60 Jahren war Hans DDR-Auswahlfahrer,
heute ist er ein sehr erfolgreicher Sachbuchautor.
--> mehr erfahren |
|
Emanuel Buchmann
zum 2. Mal Deutscher Meister |
|
Das Team Bora-hansgrohe dominierte die Deutsche Meisterschaft 2023. Buchmann, Denz und Schachmann standen auf dem Podium in Bad Dürrheim.
--> mehr erfahren |
|
Großer Erfolg für den
RSV Königswusterhausen/Wildau
durch Nicolas Zippan |
|
Nicolas Zippan ( RSV 93 Königs Wusterhausen)
und Malte Matschke (Frankfurter RC 90)
erringen Bronze im Zweier-Mannschaftsfahren.
--> mehr erfahren |
|
Die 51. Friedensfahrt der Junioren |
|
|
|
Magdeburger Radlertreffen
mit Radsportlegende Täve Schur
|
|
Am 11. Mai 2023 entstand dieses Foto vor dem
berühmten Faunbrunnen. Täve Schur und Raimund Dinter waren unsere
Ehrengäste beim
Rad-Event.
--> mehr zum Radlertreffen |
|
16. Hallenser Radlertreffen |
|
Nach zwei Jahren Pandemie war die Freude riesig groß, endlich die im Herzen jung gebliebenen und "alten" Radsportkameraden wieder zu treffen.
Einen herzlichen Dank an die Organisatoren Dr. Lutz Mögling, Dr. Reinhard Buchheim und Dr. Wolfgang Arendt. --> mehr zum Radlertreffen |
|
92. Geburtstag von Täve Schur |
|
Täve Schur feierte am 23. Februar seinen
92. Geburtstag. Dr. Reinhard Buchheim überbrachte
die herzlichsten Glückwünsche unseres Online-Teams und der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer e.V.
--> weiterlesen |
|
Raimund Dinter gratuliert Täve zum 92. |
|
Täves erster Friedensfahrtkapitän war "Paule" Dinter. Seit dieser Zeit pflegt Täve einen engen Kontakt zur Familie Dinter. Raimund, "Paules" Sohn, gratulierte ihm zu seinem "historischen" Geburtstag.
--> mehr erfahren |
|
Täve-Schur-News |
|
Täve Schur wird am 23. Februar stolze 92 Jahre alt
und kann sich in diesem Jahr am 30. August auf den
65. Jahrestag seines 1. Weltmeistertitels freuen.
--> weiterlesen |
|
Tom Finkes |
|
Der Gildemeister Tom Finkes der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer zu Gast beim Leipziger Radlertreffen. --> weiterlesen |
|
News vom Täve-Team-online |
|
Hans-Jürgen Rusczyk, Günter Grau, Täve Schur
und Reiner Buchheim waren die VIER ehemaligen Radrennfahrer der ersten Stunde des Radsportportals für Mitteldeutschland unter dem Motto "Radsport online erleben." Unser Hansi wurde jetzt als Letzter unserer Runde in die "Bundes-Ehren-Gilde" aufgenommen.
--> weiterlesen |
|
Döcklitzer Radrennen |
|
|
|
Wolfgang Terpe und Edgar Schatz |
|
|
|
Siegfried Wustrow und Reiner Buchheim |
|
sind ehemalige Radrennfahrer und heute Radsportfunktionäre. Wir zeigen ein Interview mit "Siegi" über seine erfolgreiche Radsportkarriere.
--> weiter zum Video |
|
Das GROßE Jubiläum
Die 50. Friedensfahrt der Junioren |
|
Die Friedensfahrt der Junioren (U23) fand Anfang Mai 2022 zum 50. Mal als UCI-Rennen in Tschechien statt. Der Doppelsieg der deutschen Nationalmannnschaft in der Einzel- und Mannschaftswertung erinnerte an die glorreichen Zeiten des DDR-Radsports bei der legendären Friedensfahrt mit Täve Schur.
--> mehr zum Rad-Event |
|
Die Friedensfahrt lebt |
|
Die Friedensfahrt der Junioren (U23) fand 2021 zum 49. Mal in Tschechien statt. Ehrengast war Radsportlegende Täve Schur, der zweifache Weltmeister und zweifacher Friedensfahrtsieger.
--> Mehr zum Internationalen UCI-Rad-Event |
|
Täve Schur am 23. Februar 90 |
|
|
|
GROßE Ereignisse im Täve-Team-online |
|
|
|
Zwei Radsportlegenden
Pavel Doležel und Täve Schur |
|
|
|
Radweltmeister-Traumpaar
Elisabeth
Eichholz und Täve Schur |
|
Der 6. September 2020 war der 55. Jahrestag des WM-Erfolges von Elisabeth Eichholz. Sie ist die erste deutsche Radweltmeisterin und Täve war der erste DDR-Radweltmeister. --> mehr über E. Eichholz |
|
|
|
|