Startseite || Weltmeister und Olympiasieger Remco Evenepoel

Rechtlicher Hinweis laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Mit dem Aufrufen des Videos erklären Sie ihr Einverständnis, dass die IP-Adresse von Ihnen an den Video-Anbieter Google weitergeleitet wird.

Remco Evenepoel,
der Sieger der Friedensfahrt der U23 des Jahres 2018, wurde im Zeitfahren Olympiasieger.


Evenepoel erreichte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,7 km/h. Er schlug Ganna um 15 Sekunden, der während des Rennens einen erfolgreichen Kampf mit den Absperrgittern lieferte (siehe Video unten, ab Minute 1:30). Drittplatzierter wurde Remcos Landsmann Van Aert.

"Es ist wirklich einzigartig. Zuerst die Tour und dann das. Wo habe ich gewonnen? Ich weiß es nicht. Eigentlich hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass es mir nicht sehr gut ging", sagte ein überglücklicher Evenepoel gegenüber dem belgischen Medienunternehmen Sporza.

"Fünf Kilometer vor dem Ziel hatte ich genug Vorsprung, also wurde mir vom Auto aus gesagt, ich solle bei Nässe in den Kurven kein Risiko mehr eingehen." Ich habe ständig versucht, das gleiche Tempo beizubehalten. Den Beinen ging es zum Glück gut.

Evenepoel komplettierte die Dreifachkrone im Zeitfahren, indem er sowohl den Europameistertitel (2019) als auch den Weltmeistertitel (2023) und nun auch den Olympiasieg (2024) gewann.

Remco Evenepoel stellte zwei Rekorde auf:

1. Mit 24 Jahren ist er der jüngste Olympiasieger im Zeitfahren.

2. Er ist erst der Zweite, der als amtierender Weltmeister auch Olympiasieger wurde. Das schaffte bisher nur Fabian Cancellara.

 
Remco Evenepoel bei der Siegerehrung der "48. Friedensfahrt der U23"

© 2024 radsportonline.com  / Video: https://www.youtube.com/watch?v=qxOwBH-Pc-o&t=8s / Content + Webdesign: Täve-Team-online)