radsportonline.com
 
Startseite || 53. Treff der ALTEN in Leipzig | Event-Bilder

170 tolle Fotos vom Treff der Alten in einer Bildergalerie
--> HIER KLICKEN !
Einen besonderen DANK an:

--> Olaf Bruch, Wolfgang Schoppe und Manuela Götze,
die mit ihrem Team für die gelungene Veranstaltung sorgten.
--> Bernd Gohr, Karel Gerolt, Rüdiger Szczepanski und Hans Thiers

Leider konnte ich in diesem Jahr krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Ich musste mit einem STOMA (künstlicher Darmausgang auf dem Bauch) leben und es blieb nach den Operationen nur noch ein Restdarm übrig. Dieser hatte sich bei bestehender colitis ulcerosa so stark entzündet, dass u.a. auch Kortison verordnet werden musste und strenge Bettruhe notwendig war.

Ich möchte mich persönlich bei Bernd Gohr, Karel Gerolt, Rüdiger Szczepanski und Hans Thiers für die guten Zuarbeiten zu diesem Bericht über das Leipziger Radlertreffen ganz herzlich bedanken. Nur so was es möglich, dass wir als „Radsportportal für Mitteldeutschland“ darüber berichten konnten.
Herzlichen Dank
Dr. Reinhard Buchheim
www.radsportonline.com


Blick in den Saal des Leipziger Radsportlertreffens
53. "Treff der Alten" in Leizig am 14.12.2024

So war es beim 53. „Treff der Alten“ in Leipzig

Trotz der örtlichen Verlegung und der Terminverschiebung wurde der 53. Treff der Alten ein voller Erfolg. Knapp 150 Teilnehmer fanden den Weg in die Gaststätte „Schnitzel-Liebe“ in einer Gartenkolonie im Norden Leipzigs.

Leider fehlte eine Tonanlage, so dass es keine offizielle Begrüßung gab. Nach Begrüßungsworten vom Duo Olaf Bruch und Wolfgang Schoppe begann die Veranstaltung.

Geehrt wurden Gertraute Machts und Täve Schur als älteste Teilnehmer sowie Manfred Jörke mit der Ehrennadel des Sächsischen Radfahrer-Bundes.


Gleichzeitig wurde an ca. 10 Sportfreunde gedacht, die seit dem letzten Treffen nicht mehr dabei sein konnten, wie u.a. Radsportlegende Immo Rittmeyer [LINK zum Nachruf] aus Pirna.

Erstmals dabei war Christa Luding-Rothenburger. Sie ist eine ehemalige DDR-Eisschnellläuferin und Radsportlerin, die in den 1980-er Jahren in beiden Sportarten zur Weltspitze gehörte. Im Radsport errang Christa auf der Bahn 16 DDR-Meistertitel im Sprint und Zeitfahren. Bei den Olympischen Spielen holte sie für die DDR einmal Silber (!988) und bei Weltmeisterschaften einmal Gold (1986) und einmal Silber (1987) im Sprint.

Olaf Bruch, Manuela Götze, Christa Luding-Rothenburger und Wolfgang Schoppe (von links).


Tom Finkes, Gildemeister der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer, und Radsportlegende Täve Schur
Tom Finkes wurde von Manuela Götze und Wolfgang Schoppe ganz herzlich mit einem Blumenstrauß begrüßt.
Manfred Jörke vom RSV AC Leipzig erhielt für seine Verdienste die Silberne Ehrennadel des Sächsischen Radfahrer-Bundes verliehen. Neben ihm sitzt Günter Hoffmann [--> Link zum FF-Erfolg 1964] , der vor 60 Jahren Zweiter der 17. Internationalen Friedensfahrt wurde.
Gruppenfoto der Mitglieder der Bundes-Ehren-Gilde.

© 2024 radsportonline.com  / Fotos: Gohr + Gerolt + Szczepanski + Thiers / Content: Gohr + Gerolt + Buchheim /
Webdesign:
Buchheim (Täve-Team-online)
 
+-