Unsere tiefe Trauer und unser Beileid
Täve Schur, Raimund Dinter, Günter Grau, Dr. Reinhard Buchheim, Dr. Wolfgang Arendt,
Dr. Lutz Mögling, Karel Gerolt, Dieter Klascka, Rudi Drebenstedt, Bernd Gohr, Joachim Becker,
Peter Petzold, Hartmut Kern, Richard Kieren und Gunter Hoffmann.
Bert Grabsch
DM 2012
Grimma
Trainerlegende Günter Deckert von der BSG Chemie
Wittenberg hat seine Schützlinge bis zur Weltspitze geführt.
Er ist verantwortlich für die große Ära des
Wittenberger Radsports.
Trauer um Günter Deckert: Piesteritzer Trainer-Legende ist gestorben |
Ein Trainerherz hat aufgehört zu schlagen. Günter Deckert ist am Samstag im Alter von 89 Jahren gestorben.
Günter Deckert ist eine Legende. Er ist verantwortlich für die große Ära des Wittenberger Radsports. Deckert hat Weltmeister, Olympia-Medaillengewinner, Friedensfahrer, Teilnehmer an der Tour de France und Profis hervorgebracht.
Die Verbindung mit dem Übungsleiter ist nie abgebrochen. Bert Grabsch überreicht Deckert zum 75. Geburtstag sein WM-Trikot mit persönlicher Widmung [Foto links]. Die Radsporterfolge sorgen dafür, dass die BSG Chemie und die Stadt Wittenberg – abgesehen von Luther – weltweit bekannt werden.
In Piesteritz wird 1949 die Sektion Radsport gegründet. 1953 wird Deckert Mitglied der Betriebssportgemeinschaft, besucht die Sportschulen in Greiz und Weißenfels und erwirbt die Übungsleiterstufen eins bis vier. Für die sportlichen Erfolge erhält er 1990 die Trainer-Lizenz B. Gleich sechs seiner Akteure starten bei der Friedensfahrt. Die gilt einst als das größte Amateuretappenrennen der Welt.
Deckerts Schützlinge – und das ist eine Besonderheit – holen Titel in der DDR und nach der Wende im wiedervereinigten Deutschland. Allein Bert Grabsch wird vier Mal Deutscher Meister im Zeitfahren, und auch Uwe Raab steht auf dem obersten Podestplatz im Kampf gegen die Uhr. Es gibt aber auch Titel im Querfeldeinrennen der Jugend und im Einer-Kunstfahren. Höhepunkte sind aber die Weltmeistertitel für Uwe Raab im Straßenrennen und Bert Grabsch im Einzelzeitfahren. Blotny holt Gold im Einer-Kunstfahren, und Lörke gewinnt bei den Olympischen Spielen in Rom beim Vierer-Mannschaftsfahren Silber.
Günter Deckert und die große Ära des Piesteritzer Radsports bleiben unvergessen.


So werden wir den Erfolgstrainer Günter Deckert in Erinnerung behalten.
Bert Grabsch (Foto unten) schenkte seinem ehemaliger Trainer Günter Deckert ein Weltmeistertrikot.

Darauf steht geschrieben: Alles Gute zum 75. Ihr ehemaliger Schützling Bert Grabsch
|
|