Wir werden Werner ein ehrendes Andenken bewahren
Täve Schur, Günter Grau, Dr. Reinhard Buchheim,
Dr. Wolfgang Arendt, Raimund Dinter,
Dr. Lutz Mögling, Karel Gerolt, Dieter Klascka, Rudi Drebenstedt, Bernd Gohr, Joachim Becker,
Peter Petzold, Hartmut Kern, Richard Kieren und Rüdiger Sczcepanski.
 Dr. Werner Gutzer (vorn in der ersten Reihe rechts) beim Radsporttreffen in Halle/Sa. im Jahre 2016. Er folgte hier den Ausführungen von Dr. Reinhard Buchheim, der einen Beamer-Vortrag über die Leistungen einiger Hallenser
Radsportlegenden wie Wolfgang Terpe (1.v.l.) und Edgar Schatz (4.v.l.) hielt. Beide Helden der Landstraße wurden mit ihren radsportlichen Erfolgen mehrfach auf dem Radsportportal für Mitteldeutschland "www.radsportonline.com" gewürdigt.
Trainerlegende Günter Deckert von der BSG Chemie
Wittenberg hat seine Schützlinge bis zur Weltspitze geführt.
Er ist verantwortlich für die große Ära des
Wittenberger Radsports.
Trauer um unseren Radsportfreund Dr. Werner Gutzer |
Foto oben:
Dr. Werner Gutzer im Gespräch mit der Radsportlegende Täve Schur auf dem "Treffen der Alten" in Leipzig.
Foto rechts: Dr. Werner Gutzer als begeisteter Radfahrer bis ins ganz hohe Alter.
Werner erhielt mit 14 Jahren sein erstes Fahrrad von seinen Eltern zum Geburtstag. Diese Liebe zum Fahrrad ließ ihn sein Leben nicht mehr los. Ab dieser Zeit war er in der Sektion Radwandern in Halle an der Saale aktiv. Mit seinen Eltern besuchte er als Kind und Jugendlicher fast alle Radsportveranstaltungen in und um Halle an der Saale auf der Bahn und Straße. Später gab er diese Liebe für den Radsport an seinen Sohn Hendrik weiter.
Dr. Werner Gutzer absolvierte von 1943 bis 1952 die Grundschule. Im Anschluss daran schloss er eine Lehre als Maschinenschlosser ab. Auf dem 2. Bildungsweg begann er ein Studium an der ABF der Martin - Luther - Universität Halle- Wittenberg zum Erreichen der Hochschulreife (Abitur). Darauf folgte ein Studium der Geographie mit dem Nebenfach Geschichte an der Martin - Luther - Universität Halle- Wittenberg mit dem Abschluss "Lehramt an der 12-klassigen Oberschule". Im Jahr 1972 schloss Dr. Werner Gutzer seine Promotion in dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften an der Martin - Luther - Universität Halle -Wittenberg ab.
Die beruflichen Stationen waren von 1962 bis 1968 Oberstufenlehrer für Geographie und Geschichte an allgemeinbildenden Schulen in Halle an der Saale. Ab 1968 war er als Assistent und später als Oberassistent an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin - Luther - Universität Halle-Wittenberg tätig.
Werner nahm an den Treffen der ehemaligen Radrennfahrer in Halle, Leipzig und Quering teil. Dabei erzählte er gern von seinen Erlebnissen im Wabbel-Stadion Ende der 40er und Anfang der 50er Jahre. Werner war von dem Berliner Erich "Wüste" Hoffmann so begeistert, dass er Radrennfahrer wurde. Im weiteren Verlauf seines Lebens musste er sich zwischen dem Radsport und der beruflichen Entwicklung entscheiden.
Im Vergleich zu Werners Ergebnissen im Rennsattel erreichte er im Beruf ganz große Erfolge mit akademischen Ehren.
Im weiteren Verlauf seines Lebens verlegte sich Werner auf das Sammeln, Aufbauen und Nutzen historischer Räder sowie Kräder. Da war er sehr emsig und reiste zu diversen Sammlertreffen. Solange es ihm gesundheitlich möglich war, benutzte Werner einige seiner Räder zu größeren Ausfahrten.
|
|