"Rund um den Dom" in Magdeburg - Bemerkenswertes am Rande der Strecke |
|
 |
 |
Emil HEROLD vom
RSV Speiche Leipzig siegte mit der Startnummer "1" im Lizenzrennen der Schüler U 11.
Im letzten Jahr belegte er den 2. Platz. Als gebürtiger Magdeburger war es für Emil schon was Besonderes
an einem solchen Traditionsrennen um den Magdeburger Dom erfolgreich teilzunehmen.
Zu den ersten Gratulanten gehörten seine Eltern Annika + Jan und die berühmtesten DDR-Radsportlegenden
Olaf Ludwig und Gustav Adolf "Täve" Schur.
Das war für Emil eine großartige Motivation. Daraus folgt die Frage:
Wird aus Emil mal ein Olaf oder
Täve werden?
Wir, das Radsportonline-Portal, drücken die DAUMEN!
|
 |
 |
 |
Olaf Ludwig und seine Frau Olga Sabeva (hier bei "Rund um die hohe Esse" in Halsbrücke) nutzen ihre Popularität, um Kinder und Jugendliche für den Radsport zu begeistern. Das Foto rechts zeigt beide als Zuschauer beim traditionsreichen Radrennen "Rund um den Dom" in Magdeburg. |
|
 |
 |
Sie waren beim Radrennen "Rund um den Dom" als Zuschauer an Rande der Strecke zu sehen: Dschamolidin Abduschaparow und Alexander Dmitrijewitsch Awerin. Es sind zwei große Helden des Radsport, die für die UdSSR an der Friedensfahrt erfolgreich teilnahmen. Abduschaparow gehörte zu den weltbesten Sprintern, nahm von 1987-1989 an der FF teil und errang, auch mal im Duell mit Olaf Ludwig, insgesamt sechs Etappensiege. Awerin nahm von 1977-1979 an der FF teil, wurde 1978 Gesamtsieger und holte vier Etappensiege. |
|
 |
 |
Die Familie vom Robert Wagner am Rande der Rennstrecke. Links ist Michael Kieren (Onkel vom Robert) zusammen mit William Wagner (2. Sohn vom Robert) zu sehen. William im Jumbo-Visma-Trikot aus Kelmis (Belgien) trägt voller Stolz die Plakette für seinen 3. Platz im Hobbyrennen Fette Reifen 6-8. Er hat in diesem Jahr schon fünf Rennen in Belgien und Holland gewonnen. Im rechten Bild sehen wir, in Bezug zum Deutschen Meister Robert Wagner (oben rechts eigeblendet), Opa Richard Kieren, Vater Thomas Wagner und Mutter Sylvia Wagner. In der Familie Kieren-Wagner waren alle erfolgreiche Radrennfahrer, so gewann Michael Kieren einmal den Radweltcup in Deutschlandsberg (Österreich) und Thomas Wagner wurde Landesmeister. |
|
 |
Der Deutsche Meister im Seniorenbereich Uwe Hecht aus Eilsleben war auch unter den Zuschauern beim Dom-Event. Er fährt heute keine Rennen mehr, nutzte aber die Hin- und Rückfahrt zum Radrennen als Trainingsstrecke. (Rechts oben ist die DM-Siegerehrung vom Uwe Hecht des Jahres 2017 eingeblendet.) |
|
|
HINWEIS: Alle Ergebnisse des Rennens "Rund um den Dom" sind auf der Website des Veranstalters zu finden.
Zugleich werden Fotos angeboten, die ein gutes Gesamtbild über das diesjährige Dom-Event bieten.
Webadresse: www.rundumdendom.de (externer LINK) |
|
Rechtlich erforderliche Erklärung:
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Website haben.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von dieser Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zueigen.
|