Zur Kritik von Emanuel Buchmann an BORA in seinen drei "Renn-Stall-Versionen" muss konstatiert werden:
1.
Buchmann sorgte mit seinem 4. Platz in der Gesamtwertung der Tour 2019 für das absolut beste Ergebnis, das der BORA-Rennstall in dieser Wertung je bei einer Frankreich-Rundfahrt erreichte.
2.
Die nächstbesten Fahrer für den BORA-Rennstall waren Alexander Wlassow (2022) und Wilco Keldermann (2021) mit je einem 5. Platz in der Gesamtwertung.
3.
Im letzten Jahr reichte es für BORA in der Gesamtwertung nur für einen "mageren" 18. Platz von Jai Hindley aus Australien
Die10 Radrennfahrer aus Deutschland bei der Tour
Start-Nr.
Name
Mannschaft
4
Politt Nils
UAE Team Emirates-XRG
26
Schachmann Max
Soudal Quick Step
46
Rutsch Jonas
Intermarché-Wanty
48
Zimmermann Georg
Intermarché-Wanty
52
Bauhaus Phil
Bahrain Victorius
72
Lipowitz Florian
Red Bull-BORA-hansgrohe
116
Mayrhofer Marius
Tudor Pro Cycling Team
161
Buchmann Emanuel
Cofidis
196
Märkl Niklas
Team Picnic PostNL
202
Ackermann Pascal
Israel-Premier Tech
Bei einem Eurosport-Interview äußerte sich Buchmann am Rande der Deutschen Meisterschaft 2025 in Linden wie folgt:
"Die letzten zwei Jahre war ich nicht mehr glücklich, auch die Stimmung war nicht mehr so gut. Gerade das letzte Jahr war wirklich nicht mehr schön.
Da hatte ich wenig Spaß und bin auch relativ verarscht worden, würde ich sagen."
Buchmann war 2024 nicht wie wohl zunächst angedacht für den Giro nominiert worden und darüber recht erbost gewesen.
Nun ist der Tour-Vierte von 2019 bei der Frankreich-Rundfahrt als Kapitän der französischen Equipe Cofidis im Einsatz.
Buchmann hatte das Team, das mittlerweile unter dem Namen Red Bull-Bora-hansgrohe firmiert, erst Ende 2024 verlassen.
Weiter sagte Buchmann: "2019 ist inzwischen eine lange Zeit her. Ich hatte sehr viel Pech mit Stürzen, mit Krankheiten zur falschen Zeit, und konnte dadurch nicht mehr das abrufen, was ich da gezeigt habe. Ich denke, dass ich sonst gerade 2020 die Chance gehabt hätte, ums Podium mitzufahren."
Emanuel Buchmann im Interview bei der DM 2025 in Linden:
Seine beste Platzierung erreichte er im Jahre 2019 mit einem 4.Platz. Der Rückstand zum Sieger Egan Bernal betrug nicht einmal zwei Minuten, genau nur 1:56.
Zu einem Platz von Emanuel Buchmann auf dem Podium fehlten nur knappe 25 Sekunden.
Rechtlicher Hinweis laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Mit dem Aufrufen des Videos erklären Sie ihr Einverständnis, dass die IP-Adresse von Ihnen an den Video-Anbieter Google weitergeleitet wird.