Startseite || Unser Team-Mitglied Lutz bei der Tour de France

Erst nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten öffnete sich für uns im Osten die Tür zu einem großen Traum: einmal selbst die Magie der Tour de France zu erleben – dieses legendäre Rennen, das seit jeher Radfahrerherzen höher schlagen lässt.
Für Lutz wurde dieser Traum zu einer Herzensangelegenheit. Jahr für Jahr ist er dabei – doch nicht nur als Zuschauer am Streckenrand. Er schwingt sich selbst auf sein Rennrad und fährt ganze Etappen oder Teile mit, meist 1-2 Tage vor den Profis. Während andere nur staunend zusehen, tritt Lutz in die Pedale und erlebt bei der Tour mit meist guten Beinen das einmalige Tour-Feeling.
Was diese Leistung so bewundernswert macht, ist nicht nur die sportliche Herausforderung, sondern sein Lebensalter. Die Liebe zum Radsport begann schon im Jugendalter. Als Aktiver gewann er viele Radrennen, fuhr in der höchsten Leistungsklasse der DDR und wurde 1965 Landesmeister. Die Tour besucht Lutz schon über drei Jahrzehnte. Heute, mit stolzen 84 Jahren, ist er immer noch aktiv dabei. Er zeigt uns allen: Leidenschaft kennt kein Alter.
Lutz (84 Jahre)
am 25. Juli 2025 auf dem Weg
zum der Col du Pré (1703 m)
Rechtlicher Hinweis laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Mit dem Aufrufen des Videos erklären Sie ihr Einverständnis, dass die IP-Adresse von Ihnen an den Video-Anbieter Google weitergeleitet wird.
Unser Team-Mitglied

Dr. Lutz Mögling

bei der
Tour de France 2025
Über die Jahre hat er dabei unzählige Höhenmeter und legendäre Alpen- und Pyrenäen-Pässe bezwungen – aus eigener Kraft, mit Leidenschaft und Willensstärke. Besonders stolz ist Lutz auf die Überquerung vieler dieser legendären Anstiege. So bezwang er u.a. den Col du Galibier (2642 m), Col de la Madeleine (2000 m), Alpe d’Huez (1850 m) in den Alpen und den Col du Tourmalet (2115 m), Col d’Aubisque (1709 m), Plateau de Beille (1780 m) in den Pyrenäen. Alles das dokumentiert Lutz mit Fotos unter dem Motto: „Ich war da!“
 
Höhepunkte der diesjährigen Tour-Reise waren am 25. Juli 2025 um 10:08 Uhr der Col du Pré (1703 m) und am 26. Juli 2025 um 11:48 Uhr der Col de Thésy (685 m). Lutz nutzt Strava. Es ist eine Online-Plattform und App (für iOS & Android), mit der Sportler ihre Trainingsaktivitäten aufzeichnen, analysieren und teilen können. So ist Lutz bei seiner diesjährigen Frankreichreise in der dritten Tour-Woche 187,5 km gefahren und hat dabei 4288 Höhenmeter bewältigt.

© 2025 radsportonline.com  / Täve-Team-online--Video: www.youtube.com/@radsportonline
Foto + Content: Mögling + Buchheim (Täve-Team-online) + Webdesign: Buchheim
(Täve-Team-online)