Ein Blick in die Geschichte des Radsports:
Die Deutschland-Tour 1931 in Magdeburg.
Deutschland Tour
endet mit großem Finale in Magdeburg
Sieger der 4. und letzten Etappe wurde der Brite Matthew Brennan (Team Visma | Lease a Bike). Dieser Sieg wurde von seinem Team lehrbuchmäßig mit großer Unterstützung von Wout van Aert vorbereitet.
Die vierte und letzte Etappe führte über 164 Kilometer von Halle an der Saale in die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Im Sprint des Hauptfeldes setzte sich der Brite Matthew Brennan (Team Visma | Lease a Bike) durch. Den Gesamtsieg der Deutschland Tour sicherte sich jedoch der Norweger Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility), der mit konstanten Leistungen auf allen Etappen überzeugte. Den dritten Rang der Gesamtwertung belegte Jonathan Milan (Lidl–Trek).
Begeisterung in der Sportstadt Magdeburg Bereits am Vormittag hatte die ADAC Cycling Tour mit rund 2.000 Teilnehmenden für eine erste sportliche Einstimmung gesorgt. Der Finaltag gipfelte schließlich in den beiden Durchfahrten der Profis am Magdeburger Schleinufer, wo die Zuschauer die Fahrer mit großem Enthusiasmus begleiteten und den Schlusssprint zu einem stimmungsvollen Höhepunkt machten.
Fazit Magdeburg präsentierte sich als engagierte Sportstadt, die der Deutschland Tour einen würdigen Abschluss bereitete. Mit sportlicher Klasse und einer eindrucksvollen Kulisse endete die diesjährige Rundfahrt in einer Atmosphäre, die sowohl den Athleten als auch den Zuschauern in Erinnerung bleiben dürfte.
Rechtlicher Hinweis laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Mit dem Aufrufen des Videos erklären Sie ihr Einverständnis, dass die IP-Adresse von Ihnen an den Video-Anbieter Google weitergeleitet wird.
Im blauen Trikot des Führenden, Søren Wærenskjold (Uno-X Mobility), bei der Teamvorstellung am Start in Halle.
Mit Platz 2 in Magdeburg wurde er Gesamtsieger der Deutschland-Tour 2025.
Matthev Brennan (Team Visma | Lease a Bike) im grünen Trikot und gelben Helm gewinnt Etappe