Orientierungshilfe:
Diese Gaststätte befindet sich
in der Nähe des Völkerschlachtdenkmals |
Weitergehende Fragen sind zu richten an den Sächsischen Radfahrer-Bund.
Telefon:
(0341) 4 24 46 56 oder
e-Mail:
info@s-r-b.de
Wie alles begonnen hat …
Otto Frieße, Mechaniker der 1. Friedensfahrtmannschaft 1950 (Warschau – Prag), ergriff die Initiative und regte eine jährliche Zusammenkunft ehemaliger Sportler an.
Mit dem stellvertretenden Sektionsleiter Radsport Herbert Mitzschka sowie dem Straßen-Nationaltrainer und Clubtrainer Werner Schiffner (beide SC DHfK Leipzig), fand Otto zwei begeisterte Mitstreiter.
Am 19. Dezember 1969 wurde das 1. Treffen im Ratskeller mit immerhin 58 Sportlern durchgeführt.
Damals war der älteste Teilnehmer 83 und der jüngste 47 Jahre. 10 Jahre später fanden zum 10. Treffen bereits 250 Gäste den Weg nach Leipzig.
Aus Beständigkeit wurde Tradition.

Zum „Treff der Alten“ im Jahr 2019 feierten wir mit 180 Gästen unser 50. Jubiläum im Sportgymnasium Leipzig.
--> Hier klicken und Sie können die 260 Fotos von diesem Event anschauen:
Wolfgang Schoppe
bei seiner Festrede
zum 50.Treff der Alten
|
54. Treff der Alten in Leipzig
am 13. Dezember 2025 / 10-14 Uhr |

Liebe Sportfreunde und Unterstützer,
wir möchten Sie heute um Hilfe bitten, damit eine besondere Tradition am Leben erhalten werden kann:
Unser „Treff der Alten“ für alle ehemaligen und auch aktiven Radsportler.
Diese Veranstaltung ist nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, alte Freundschaften aufzufrischen und Erinnerungen auszutauschen, sondern auch ein wichtiger Teil unserer Zusammengehörigkeit, Traditionspflege und sportlicher Geschichte.
Um sicherzustellen, dass dieses wertvolle Event auch in Zukunft stattfinden kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Ihre Spenden werden verwendet, um die Veranstaltung zu organisieren, die notwendigen Materialien bereitzustellen und ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer zu schaffen. Jede Spende, egal in welcher Höhe, trägt dazu bei, dass wir diese Tradition fortführen können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass der Treff der Alten auch in den kommenden Jahren ein Highlight für alle bleibt!
Ihre Spende können Sie uns bar oder per Überweisung zukommen lassen:
Volksbank Leipzig e.G
IBAN: DE36 8609 5604 0300 1231 63
BIC: GENODEF1LVB
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!


Location: Sportkneipe Schnittstelle 1845
Adresse: Gerhard-Langner-Weg 1, 04299 Leipzig
Startgeld: 5 Euro
|
Wolfgang Schoppe schrieb zum Ziel des Treffens:
Der „Treff der Alten“ ist eine wunderbare Initiative, die eine Verbindung zwischen Sport und Tradition sowie zwischen den Generationen fördert.
Hier können ältere, ehemalige Sportler ihre Erfahrungen und ihr Wissen an jüngere Altersgruppen weitergeben.
Unser Treffen bietet jedoch nicht nur die Möglichkeit, sportliche Aktivitäten gemeinsam zu erleben, sondern auch Traditionen und Werte zu bewahren. Der Austausch zwischen Jung und Alt kann den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärken und ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen.