Startseite || Unser Team-Mitglied Olaf Bruch wurde 65

Herzlichste Glückwünsche zum 65. Geburtstag von Olaf Bruch

Ein Junge, neun Jahre, ein Rennrad sein eigen,
in Großstöbnitz begann er, Leistung wollte er zeigen.
Der Sport wurde Heimat, das Training stets im Wind,
im Herzen ein Kämpfer, schon damals als Kind.

Mit sechzehn war die Sportschule als Förderung angedacht,
doch die DDR hatte seinen Weg zunichte gemacht.
Die Eltern im Denken zu frei, zu eigen, zu klar,
so blieb ihm verwehrt, was doch möglich mal war.

Nach der Wende wieder auf das Rad gestiegen,
die Freude auf Radrennen hatte ihn angetrieben.
Unter dem Trainer Michael Schiffner wurde wahr,
was sein Traum in jungen Jahren einst war.

Und zugleich wuchs in ihm eine neue Kraft,
der Trainer, der Leader, der Erfolgsmannschaften schafft.
Mit den Teams „Bunte Berte“ und „Milram“ Siege errungen,
bei großen Radrennen Kontrahenten erfolgreich bezwungen.

Neben seiner beruflichen Arbeit bei der Bundesbahn,
gab er jungen Talenten, was er selbst einst nicht bekam.
Seit 2013 hilft er mit emotionaler Leidenschaft,
gibt den DHfK-Nachwuchsfahrern Mut und Kraft.

Bereits zehn Jahre in der Bundes-Ehren-Gilde,
ist er als Radsportfunktionär immer bestens im Bilde.
Im Radsportonline-Team ist er der “Young Star”,
der Traum einer engen Freundschaft mit Täve wurde wahr.

Im Dezember ruft Olaf zum der "Treff der Alten",
wo radsportliche Freundschaft und Erinnerungen walten.
Die Radoldies ziehen gen Leipzig geschwind,
weil dort das Oldi-Radsportjahr seinen Ausklang find’.

Mit 65 tritt Olaf noch kräftiger ins Pedal,
als mancher Jungspund schnaufend im Sprintfinal.
Stets engagiert mit Überblick und Humor,
ein echter Sportsmann in Radler-Montur.

 
Lieber Olaf,

wir wünschen dir vor allem Gesundheit
und viel Kraft zur Erfüllung deiner Aufgaben
zum Wohle des Radsports.


Dein Radsportonline-Team
Täve Schur, Günter Grau, Dr. Reinhard Buchheim,
Dr. Lutz Mögling, Dr. Wolfgang Arendt, Raimund Dinter,
Karel Gerolt, Rudi Drebenstedt, Bernd Gohr, Joachim Becker,
Peter Petzold, Hartmut Kern, Richard Kieren und Rüdiger Sczcepanski.
 
Günter Haritz (Olympiassieger Vierermannschaft 1972 + mehrfacher
Weltmeister + erfolgreicher Sechstagefahrer) verewigte sich im Jahre
2019 auf der Olympiatafel im Sportgymnasium Leipzig.
Alles was Olaf im Sport erreicht hat,
verdankt er seinen Freunden Dieter Hillert und
Manfred Schiffner (im Foto oben rechts).
 
Die Geburtstagsfeier von Olaf Bruch am 15. November wurde ausgesetzt. An diesem Tag nahm Olaf an der Trauerfeier seines langjährigen Freundes Günter Haritz teil, der am 29.10.25 im Alter von 77 Jahren in Leimen verstorben ist.

© 2025 radsportonline.com / Fotos: Olaf Bruch privat (3) + RSO-Archiv (1) / Gedicht + Webdesign: Buchheim