Nachruf -
Klaus- Dieter Greil verstorben
Klaus Dieter Greil wurde am 12. Mai 1951 in Westerhausen geboren und verstarb in der Nacht vom 16. zum 17. November 2025, wenige Tage nach einer Hüft- OP, an einer Embolie.
Er war in der DDR ein erfolgreicher Radsportler, insbesondere im Ausdauerbereich (Vierer Mannschaft) auf der Bahn und war Mitglied der DDR-Nationalmannschaft. Aber er hat auch erfolgreiche Starts auf der Straße vorzuweisen.
Klaus- Dieter Greil fand schon sehr früh zum Radsport. Bereits bei den 12 bis 14-jährigen gewann er 1965 den „Kleinen Tribüne-Preis“ im Harz.
Bei der Kinder-und Jugendspartakiade der DDR 1968 belegte er über die 3000m den 3. Platz. Im gleichen Jahr wurde er in dieser Disziplin DDR-Vizemeister und im Zweier-Mannschaftsfahren mit Lothar Duscha ebenfalls Vize-Meister. Als Jugendfahrer startete er für den SC Leipzig und gehörte schon sehr früh zur nationalen Spitze seiner Altersklasse.
In der Elite-Männerklasse, nun für die DHfK Leipzig startend, belegte er 1971 in der Vierer-Mannschaft bei den DDR-Meisterschaften mit Bernhard Gruner, Manfred Dähne und Gunter Hoffmann ebenfalls den 2. Platz.
1972 konnte er für die DHfK mit Bernhard Gruner, Gunter Hoffmann und Horst Tischoff den DDR- Meistertitel im Vierer-Mannschaftsfahren auf der Bahn erringen.
Die Nationalmannschaft der DDR stellte 1973 in der Besetzung mit Klaus-Dieter Greil, Norbert Dürpisch, Herbert Richter und Manfred Ulbricht mit 4:27,48min einen neuen DDR-Rekord auf.
Bei den Titelkämpfen 1974 siegte er gemeinsam mit Horst Wagner im Zweier-Mannschaftsfahren (Madison).
Die Bahn-Nationalmannschaft Ausdauer startete auch im Ausland bei Etappenrennen/Straße.
So startete die DDR 1973 mit einer Bahnfahrer-Straßenmannschaft, bestehend aus Norbert Dürpisch, Klaus-Dieter Greil, Manfred Ulbricht, Andreas Neuer und Uwe Unterwalder beim Grand Prix de l' Humanite', einem 3-Etappenrennen in Frankreich mit Startern aus acht Ländern. Auf der ersten Etappe belegte Klaus-Dieter Greil den 2. Platz, wurde in der Gesamtwertung 7. und in der Mannschaftswertung Zweiter.
1974 nahm die DDR-Bahn-Nationalmannschaft erneut an diesem Rennen mit Andreas Neuer, Klaus-Dieter Greil, Helmut Taudte, Bernhard Gruner und Manfred Ulbricht teil. Am Start waren über 100 Fahrer aus 11 Ländern.
Klaus-Dieter Greil wurde 8. der Gesamtwertung und 2. in der Mannschaftswertung hinter der UdSSR.
Die anderen DDR-Starter wurden in der Gesamtwertung: Neuer 4., Taudte 7., Ulbricht 9. und Gruner Platz 25.
Klaus Dieter beendete seine sportliche Laufbahn nach dem Erfolg bei der DDR-Meisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren 1974.
Wir werden Klaus Dieter ein ehrendes Andenken bewahren
im Namen aller Radsportfreunde
Täve Schur, Gunter Hoffmann, Kurt Liebenskind, Dr. Reinhard Buchheim, Günter Grau, Dr. Lutz Mögling, Dr. Wolfgang Arendt, Raimund Dinter, Karel Gerolt, Dieter Klascka, Rudi Drebenstedt, Bernd Gohr, Peter Petzold, Hartmut Kern, Richard Kieren, Rüdiger Sczcepanski, Joachim Becker und Klaus Angres.