Ab 1991 wurde Rüdiger Leiter für Produktion und Technik im NBE in Halle. Sie stellten Elektromotoren in allen Varianten und Größen her und waren auch für Instandhaltungsmaßnahmen ihrer hergestellten Produkte zuständig. |
|
 |
|
Zu seinen Arbeitsaufgaben gehörte auch der Einbau und die Wartung von Generatoren und Motoren in Windrädern. Rüdiger ist hier in einer Höhe zu sehen, die der Spitze des Kölner Doms entspricht. |
|
 |
|
Die Skizze verdeutlicht bei Windrädern das Verhältnis von Größe und elektrischer Leistung bei der Stromerzeugung. |
|
 |
|
Als Produktionsleiter musste er bei den ganz schwierigen Reparaturen von Motoren oder Generatoren mit Hand anlegen, um Probleme zu lösen. |
|
Im Jahre 2006 ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Im November dieses Jahres wird er von der Handwerkskammer Leipzig seinen "Goldenen Meisterbrief" erhalten. Diese besondere Ehrung gibt es zum 50. Jahrestages des Meisterbriefes. |