Rüdiger Szczepanski - Sportfreunde |
|
|
Im Juli 1961 stürzte Rüdiger bei einem Radrennen in Halle schwer und zog sich einen komplizierten Kniescheibenbruch zu.
Das war das "AUS" für ihn als Radrenner. Er hat das nie so richtig überwunden. Jetzt nutzt er jede Gelegenheit, mit seinen "alten" Sportskameraden zusammen zu sein. |
|
 |
Rüdiger beim letzten Radsportlertreffen im Mai in Magdeburg. Ganz rechts im Bild ist Täve Schur (sitzend) zu sehen. |
|
 |
Rüdiger und Edgar Schatz beim Radsporttreffen in Halle. Edgar war der erste DDR-Meister im Einer-Straßenfahren. |
|
 |
Rüdiger in Magdeburg mit Sportkameraden der Bundes-Ehren-Gilde im Bund Deutscher Radfahrer: Raimund Dinter, Hansi Rusczyk, Günter Grau, Täve Schur und Dr. Reinhard Buchheim. |
Rüdiger ist bei allen Treffen der ehemaligen Radsporler dabei. Sie finden in regelmäßigen Abständen in Leipzig, Halle, Magdeburg, Burg, Pietzbuhl oder in Quering statt. |
|

 |
Rüdiger mit ehemaligen Radsportlern aus Sachsen-Anhalt in der Radlergaststätte "Dorn's Rosenstübl" in Quering. Im oberen Bild steht Rüdiger neben der ersten deutschen Radweltmeisterin Elisabeth Eichholz. Im unteren Bild ist die Radweltmeisterin als Zweite von links zu sehen. |
|

Rüdiger zu Besuch bei Johannes Schober.
 |
Rüdiger zusammen mit Dr. Wolfgang Arendt, Dr. Reinhard Buchheim und Gustav Adolf Schur (Täve) beim 80. Geburtstag vom Friedensfahrtteilnehmer Johannes Schober. Täve Schur war mehrmalig Johannes Mannschaftskapitän bei der legendären Fahrt für den Frieden, die durch die drei damalig eng befreundeten Länder DDR, Polen und CSSR ging. |
|
|
|