Vortrag in der Fahrrad-Erlebniswelt Weinböhla |
 |
|
|
8. Döcklitzer Dreieckrennen |
 |
|
|
Internationaler Herbstpreis
der Steher |
 |
|
|
Dieter Klaschka
bewahrt Radsport-Schätze |
 |
Über Jahrzehnte hat der Blankenburger Dieter Klaschka wahre Radsport-Schätze zusammengetragen. Was ihm fehlt, ist eine würdige
Möglichkeit, sie der Öffentlichkeit zu präsentieren.
--> mehr erfahren
--> Video über Dieter |
|
Merseburger Radrennbahn |
 |
Die Merseburger Radrennbahn wird wieder Trainingsstätte für Radsportler.
--> mehr erfahren |
|
Arbeitseinsatz auf der
Merseburger Radrennbahn |
 |
Eine Gruppe von Enthusiasten um Peter Petzold aus Merseburg hat sich das Ziel gestellt, die Merseburger Radrennbahn
wieder zum Training freizugeben.
--> mehr erfahren |
|
Radmarathon Paris-Brest-Paris |
 |
Stefan Meyer vom RSV 93 Königs Wusterhausen absolvierte erfolgreich dieses Radsport-Event über 1200 Kilometer. Für diese enorm lange Strecke benötige er rund 50 Stunden reine Fahrzeit. Mit den biologisch notwendigen Pausen waren es 70 Stunden radsportliches Leiden.
--> mehr erfahren |
|
Tour Splitter 2023 |
 |
Dr. Lutz Mögling war wieder bei der Tour mit dem Radel dabei. Seine Erlebnisse und Eindrücke auf unserer Website.
--> mehr erfahren |
|
Das Team "SCM Stadion Louny" |
 |
aus Tschechien trainierte auf der traditionsreichen Radrennbahn in Heidenau, um bei den Bahn-Meisterschaften in ihren Land erfolgreich zu sein.
--> mehr erfahren |
|
Auf der Merseburger Radrennbahn rollen wieder die Räder |
 |
Am 9. Juni 2023 trafen sich ehemalige Radsportler, Trainer und Funktionäre, um die Merseburger Radrennbahn wieder zu beleben.
--> weiterlesen |
|
DDR-Rennräder von Textima |
 |
Am 11.06.23 wurde die Sonderausstellung “Geheime Entwicklungen: DDR-Rennräder von Textima” im Rahmen des Fahrradfestes in Chemnitz eröffnet. --> weiterlesen
|
|
25. Wernigeröder Radsporttage |
 |
Günter Grau (2.v.l.) berichtet über das Jubiläums-Rad-Event in den Harzer Bergen.
--> weiterlesen |
|
Täve Schur
lebensgefährlich verunglückt |
 |
Er stürzte vom Garagendach und brach sich acht Rippen. Eine Rippe verletzte seine Lunge. Ab da ging es um Leben und Tod.
--> weiterlesen |
|
Vor 70 Jahren schrieb Paul Dinter
Radsportgeschichte
|
 |
Es war der 14. Mai 1953, da siegte die DDR-Mannschaft bei der Friedensfahrt.
Für diesen Erfolg wurde er mit dem Titel "Meister des Sports" geehrt.
--> weiterlesen |
|
Radlertreffen in Magdeburg |
 |
Rudi + Reiner + Hansi laden herzlich ein:
am 11. Mai um 11.30 Uhr Gaststätte
Wenzel Prager Bierstuben.
--> mehr erfahren |
|
Täve Schur und Detlef Zabel |
 |
sind seit über 70 Jahren befreundet.
Gratulation von Detlef Zabel zum
92. Geburtstag von Täve Schur.
--> mehr erfahren |
|
Günter Grau gratuliert |
 |
|
|
Radlertreffen in Halle (Saale)
|
 |
Es ist wieder soweit: Am 15. April 2023 um 10.00 Uhr Radlertreffen in Halle (Saale)
--> mehr erfahren |
|
Karel Gerolt + Bernd Schlechte
beim Rad-Event in Weinböhla
|
 |
In Weinböhlaer VELOCIUM wurde eine
Rennradaustellung eröffnet und
sie waren dabei.
--> mehr |
|
Hansi Rusczyk
und das Burger Radlertreffen |
 |
Nach Corona-Jahren organisierte Hansi Rusczyk wieder ein Radlertreffen mit einigen gelungenen Überraschungen. --> mehr |
|
"Pauline"
und ihr 8. Weltmeistertitel |
 |
Pauline begann beim RSV Osterweddingen ihre überaus erfolgreiche Laufbahn.
Reiner Buchheim und Günter Grau waren Gratulanten bei ihren ersten VIER WM-Titeln.
Heute verfolgen wir ihren Weg in die
Weltelite mit großer Freude.
--> weiterlesen |
|
Elisabeth Eichholz gestorben |
 |
Wir trauern um Elisabeth, die am 19.08.2022 im Alter von 81 Jahren an den Folgen eines Unfalls im Krankenhaus verstarb.
--> mehr über Elisabeth |
|
Paul-Dinter-Abend |
 |
|
|
Einzelzeitfahren
im Ziegelrodaer Forst |
 |
ist schon Tradition geworden, organisiert
vom Eisleber Radsportclub --> Rennbericht |
|
Helmut Höhne + Dr. Lutz Mögling |
 |
Vor mehr als einem halben Jahrhundert fuhren beide über viele Jahre in der DDR-Leistungsklasse 1.
Wie erleben sie heute
das größte Radrennen der Welt?
--> weiterlesen |
 |
Zwei besondere Geburtstage
im "Täve-Team-online" |
 |
|
|
20. Paul-Dinter-Gedenkrennen |
 |
Alles über dieses Rad-Event im Bericht von Raimund Dinter vom RSV 93 Königs Wusterhausen/Wildau e.V.
--> weiterlesen |
|
Dieter Klaschka und Täve Schur |
 |
|
|
Endlich wieder rasante Jagden |
 |
|
|
Das Neueste vom
RSV 93 Königs Wusterhausen |
 |
Der talentierte Nachwuchsfahrer Leon Barkhausen will Rad-Profi werden ...
--> weiterlesen |
|
Aus Burger Sporthalle
wurde
Täve-Schur-Halle |
 |
Am 21. Mai 2021 wurde die Sporthalle Burg in der Magdeburger Straße in "Täve-Schur-Halle" durch den Landrat Dr. Steffen Burchhardt feierlich umbenannt.
--> mehr über das Täve-Event |
|
Der Geburtstagsreigen |
 |
in unserem Online-Team geht weiter. Jetzt folgt Günter Grau (links) mit seinem 70. Geburtstag nach Reiner Buchheim (75) und Täve Schur mit seinen stolzen 90 Jahren.
--> mehr über Günter Grau |
|
Täve's erste Gratulanten |
 |
am Gartenzaun waren Günter Grau (li.) und Reiner Buchheim (re.). Sie gratulierten im Namen des Online-Teams zum 90. von Täve. Zum Team gehören ferner: Rudi Drebenstedt, Hansi Rusczyk, Bernd Gohr, Olaf Bruch, Dr. Wolfgang Arendt, Dieter Klaschka, Raimund Dinter, Jürgen Harring und Richard Kieren.
--> Zur Gratulationsseite |
|
Zum 90. Geburtstag von Täve |
 |
ein "corona-gerechtes" TV-Interview
am Gartenzaun --> weitere Infos |
|
Siegfried Kindler
wurde Ehrenbürger |
 |
|
|
Olaf Bruch wurde 60 |
 |
und wir gratulieren recht herzlich.
Er ist Radrennfahrer, Radsportfunktionär, Trainer und organisiert den jährlichen "Treff der Alten" in Leipzig. Das Foto zeigt Olaf bei der Friedensfahrt im Jahre 2000.
--> ALLES über Olaf Bruch |
|
Elisabeth Eichholz feierte den 80. |
 |
"Radsport erhält jung" und Radweltmeisterin "Eli" konnte ihren 80. Geburtstag feiern.
--> mehr zum Event |
|
Rad-DM 2020 auf dem Sachsenring |
 |
Marcel Meisen (Alpecin-Fenix) siegte überraschend vor dem Topfavoriten Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und seinem Teamkollegen Alexander Krieger.
--> mehr zur DM |
|
Rad-DM der Frauen 2020
auf dem Sachsenring |
 |
Lisa Brennauer (WNT-Ceratizit) hat ihren Deutschen Meistertitel auf der Straße verteidigt. Sie siegte im Sprint vor Charlotte Becker (Arkéa) und Tanja Erath (Canyon-Sram). --> mehr zur DM |
|
|
|